Abends bei erLesen. Gute Unterhaltung.

Bei erLesen trifft man sich.

… hier tauscht man sich aus, hier erhält man Anregungen und Impulse für eine kreative Gestaltung seines Lebens!

Herzliche Einladung zu unseren Autoren-Lesungen, Theateraufführungen, Konzerten und Vorträgen. Oder auch zu unseren (un)musikalischen-, Handarbeitsabenden und vielem mehr.

Unser Veranstaltungsarchiv

21. Feb 2019

Georg Koeniger

 
Am Donnerstag, den 21. Februar 2019 ab 20.00 Uhr wird sich Georg Koeniger die Ehre geben. Er liest aus seinem Buch "Abiball - Meine Familie am Rande der Reifeprüfung". Georg ist ein gern gesehener Gast bei erLesen. Seine professionelle Art, sein Humor, aber auch seine Tiefe haben uns schon diverse schöne Abende bereitet.
Eintritt: 5,– Euro.
15. Feb 2019

Salonabend

 
Am Freitag, den 15. Februar 2019 ab 20:00 Uhr würde ich gerne wieder einmal meinen beliebten Salonabend abhalten. Mit einem neuen Experiment – das schwebt mir schon länger vor – mutige Menschen bitte vortreten!
Es geht um nonverbale Kommunikation: Wir schauen uns einfach fünf Minuten in die Augen, ohne zu sprechen und erleben dann, wie es uns damit geht. Je mehr unbekannte Menschen dabei sind, umso spannender das Experiment. AUFREGEND!
Der Eintritt ist frei.
09. Feb 2019

Büchertisch

 
Am Dienstag, den 9. Februar 2019 von 10:00 Uhr bis 12.00 Uhr werde ich mit einer hübschen Buchauswahl im Familienstützpunkt Grombühl beim Elternfrühstück anzutreffen sein. Bücher zum Vorlesen, Bücher für kleinere und größere Kinder. Welches Buch ist für welches Kind in welchem Alter geeignet – darüber werde ich ein wenig referieren und natürlich meine wunderbaren und besonderen Kinderbücher vorstellen.
26. Jan 2019

Neujahrsempfang

 
Am Samstag, den 26. Januar 2019 um 11:00 Uhr wird der Neujahrsempfang der AWF-Frauen (Arbeitsgemeinschaft Würzburger Frauen & Frauenorganisationen e. V.) im Rathaus stattfinden. Warum ich dies erwähne? Weil ich einen kleinen Beitrag dazu leiste und im Rahmen von "10 Politikerinnen aus 100 Jahren" in die Rolle der Sozialreformerin und Frauenrechtlerin Marie Juchacz schlüpfen werde. Kommet zu Hauf – damit sich der Ratssaal füllt!
Der Eintritt ist frei.
23. Jan 2019

Lesung mit den LINKEN-Frauen

 
Am Mittwoch, den 23. Januar 2019 um 18:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr werde ich gemeinsam mit den LINKEN-Frauen eine Lesung über Rosa-Luxemburg ausrichten. Es werden Brief und Texte von Rosa Luxemburg gelesen und anschließend ist noch Zeit und Raum für eine anregende Diskussion.
Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl wird gesorgt.
23. Nov 2018

Kleidertauschbörse

 
Und wieder ein Freitag – am 23. November 2018 ab 20 Uhr bieten wir endlich wieder einen Kleidertauschabend an. Sie wissen ja: Es ein fröhliches Tauschen, Anprobieren, Ausprobieren – nichts muss, vieles passt (hoffentlich) … Mit Sekt und guter Stimmung ist dies immer ein Erlebnis und spart Ressourcen: Nachhaltigkeit in Reinform!
Eintritt frei
16. Nov 2018

Termine außer Haus NOV / DEZ


Unabhängig von unseren Hausveranstaltungen sind wir:

1) Am Deutschen Vorlesetag – 16. November 2018 – wie schon seit vielen Jahren, in der Grundschule St. Josef unterwegs.

2) Am 1. Dezember 2018 in der privaten kath. Schule Vinzentinum mit einen Büchertisch am "Tag der offenen Türe“ vertreten.

3) Am 10. Dezember in der Wolfskeel Realschule mit in der Vorlese-Jury.

4) Am Adventszauber der Grundschule St. Josef mit Buchempfehlungen für Schüler, Eltern und Lehrer da.

16. Nov 2018

Kinderbuchabend

 
Am Freitag, den 16. November 2018 um 18 Uhr wollen wir uns dem Kinderbuch widmen. Wir stellen wir Ihnen ein paar besondere Titel vor, wir haben hier bei uns ein paar richtige Schätze! Seit letztem Jahr kaufen wir vermehrt bei kleinen individuellen Kinderbuchverlagen ein, die nicht auf Massengeschmack setzen, sondern wenige, aber dafür ganz bezaubernde Bücher gestalten.
Eintritt 3,00 Euro
17. Okt 2018

Kinderbücher - Vorstellung im Kindergarten

Ab dem 17. Oktober 20108 stellen wir verschiedene Kinderbücher im Thomas Kindergarten in Grombühl aus – vielleicht sind schon die ersten Weihnachtsgeschenke dabei?

09. Okt 2018

Interkultureller und Integrativer Lesezirkel

Am 9. Oktober findet unser nächster interkultureller Lesekreis statt. Es sind so gute Gespräche entstanden und es ist für mich sehr spannend zu sehen, wie unterschiedlich, aber auch wie ähnlich wir in unseren Lesegewohnheiten und Lesefreuden sind.

Beginn 18 Uhr.

04. Okt 2018

Goldschmiedekunst bei erLesen

Anfang Oktober 2018 wird uns "Brillant" vorgestellt.

Eine englische Goldschmiedin möchte ihr Wissen an Kinder weitergeben und ihre Liebe zu Edelsteinen auf spielerische Art und Weise mit Kindern teilen. Dazu hat Sie ein besonderes Spiel entwickelt, das dann auch bei erLesen zu finden ist. Weitere Infos zu einem späteren Zeitpunkt ...
Beginn 15 Uhr – Eintritt frei.

28. Sep 2018

Nathalie Schwaiger "Sklavenkind"

Herzliche Einladung zur einer weiteren Lesung in unserem Haus. Nathalie Schwaiger liest aus Ihrem bewegenden Buch "Sklavenkind" (Droemer Knauer Verlag).  Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit Plan International statt.

Plan International ist ein Kinderhilfswerk, das auf drei Kontinenten aktiv ist und sich für Bildung, Zukunftsgestaltung einsetzt vor allem mit Hilfe zur Selbsthilfe. In siebzig Ländern wird gegen Genitalverstümmelung, Kindersklaverei, Zwangsheirat und vielen anderen Missständen gekämpft. Das Buch "Sklavenkind" wurde in Zusammenarbeit mit einem ehemaligen versklavten Mädchen Urmil Chaudhary geschrieben. Immer noch ist es in Teilen Nepals üblich, ganz junge Mädchen in reiche Familien zu verkaufen, die dort dann teilweise jahrelang umsonst arbeiten. In einer Lebenszeit, in der andere Kinder zur Schule gehen können, ohne Schulbildung und ohne Ausbildung geht die Armutsspirale abwärts.

In einfacher, aber sehr eindrucksvoller Sprache wird das Leben von Urmil geschildert.
Unfassbar, dass es so etwas immer noch auf unserer Welt gibt!

Beginn 19:30 Uhr – Eintritt 5,– Euro
Karten sind bei uns erhältlich.

 

NACHLESE

Volles Haus, beeindruckte Gäste, berühmte Persönlichkeiten, viele Spenden für ein gutes Projekt und neue Erkenntnisse, mehr geht nicht – oder? Doch! Zu allem war es ein schöner Abend. Jule Ronstedt – bekannt aus Film und TV – las aus dem Buch "Sklavenkind" von Natalie Schweiger und Umila. Obwohl ich das Buch schon gelesen hatte, hat es mich wieder abgeholt.

Das es in unserer Welt immer noch möglich ist, dass kleine Mädchen verkauft werden, ist unsäglich und unbegreiflich. Ich bin Plan International für seine Arbeit – fast rund um den Globus – sehr dankbar.

Sie wollen keine Veranstaltung verpassen?

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
10 bis 18 Uhr

Samstag
10 bis 14 Uhr

Besuchen Sie uns.

In der Buchhandlung
oder auf Instagram.

Veranstaltungen

Für Große

  • Autorenlesungen
  • Hausveranstaltungen
  • Theater und Konzerte

Für Kleine

  • Leseförderung
  • Verkaufstraining
  • Erlebnistage

Kontakt

Buchhandlung erLesen
Matterstockstraße 22

97080 Würzburg - Grombühl

09 31 . 299 94 99

Auszeichnungen

Copyright © Buchhandlung erLesen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close