"Die Träumenden von Madras" Abraham Verghese, Insel Verlag, 15 Euro Ich lese im Moment früh vor der Arbeit, gleich nach der Arbeit und – wenn ich Zeit hätte – auch während der Arbeit. Dieses Buch fesselt mich total. Ein Familienepos über mehrere Generationen, angesiedelt in Kerala. Es beinhaltet ein ganzes Jahrhundert indischer Geschichte und ist bevölkert von so liebenswerten Figuren! Eindringlich wird die Besetzung durch die Engländer, die Unterdrückung und Ausbeutung durch die Europäer behandelt, das Kastensystem, aber auch der Einzug moderner Medizin. Dieses unglaubliche Buch lässt sich schwer in ein paar Zeilen pressen – bitte einfach lesen!
"Mami braucht nen Drink, erst recht an Weihnachten" Gill Sims, Eisele Verlag,16 Euro Wer kennt es nicht? Der Wunsch nach dem perfekten Weihnachten und die grausame Realität? Gill Sims schreibt vergnüglich darüber. Eine lustige Geschichte, die uns vielleicht ein wenig den Druck nimmt, Weihnachten perfekt haben zu wollen.
"Frauen die wandern, sind nie allein" Kerri Andews, Goldmann Verlag, 14 Euro Zehn wandernde Frauen werden in diesem Buch vorgestellt. Ein weiblicher Streifzug durch die letzten drei Jahrhunderte. Frauen waren schon immer unterwegs und haben die Welt erkundet. Wandern als Akt der Selbstbefreiung. Ein faszinierendes Lesevergnügen, zum selbst lesen oder zum verschenken.
Der Morgen nach dem Regen, Melanie Levensohn, Insel Verlag, 24 Euro Mutter sein ist nicht einfach, nur getoppt von dem Versuch eine gute Tochter sein zu wollen. Zwei Frauen zerrissen von Liebe und Ablehnung der Mutter oder Tochter gegenüber. Manchmal schwer auszuhalten, aber gut den Spagat von Frauen zwischen Familie und Beruf zu beleuchten. Was macht es mit einem kleinen Mädchen, wenn die Mutter unterwegs ist, um die Welt zu retten? Und wie findet man dann als Tochter seinen eigenen Weg, wenn man selbst Mutter wird? Unbedingte Leseempfehlung!
|